17. Oktober 2018

Sabine Kurtz MdL spricht der Familie von Prof. Berthold Leibinger ihr aufrichtiges Beileid aus

„Mit Berthold Leibinger ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer und verdienter Förderer von Kunst und Kultur von uns gegangen, sondern auch ein aufrechter Christ“, so die […]
21. Oktober 2018

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik bringen

Frida – dieser schöne Vorname kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „Kraft“ oder „Stärke“. Hinter der Abkürzung FRIDA steht aber auch die Initiative des […]
22. Oktober 2018

Jugendkunstschulen leisten hervorragende Arbeit

Kunst bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Für die Einen ist sie ein Spiegel der Gesellschaft, für die Anderen ein Ausdruck von Freiheit. Für Kinder und […]
23. Oktober 2018

Naturparke: Schützen durch Nützen

Mit dem Schönbuch wurde 1972 im Kreis Böblingen der erste, mit 156 qkm aber auch der kleinste von heute sieben Naturparks in Baden-Württemberg gegründet. Dort werden […]
25. Oktober 2018

Bundeswehr: Verankerung in der Gesellschaft sicherstellen

„Staatsbürger in Uniform“ – unter dieser Prämissewurde die Bundeswehr 1955 gegründet. Seit 2001 heißt es auch „Staatsbürgerinnen in Uniform“, denn seitdem dienen auch Frauen in der […]
31. Oktober 2018

Eine Ära geht zu Ende

Angela Merkel hat als Vorsitzende der CDU und als Bundeskanzlerin in vielen Politikfeldern hervorragende Arbeit geleistet. Vieles an ihrer liberalen Politik habe ich persönlich sehr geschätzt […]
31. Oktober 2018

Buchvorstellung „Mein Leonberg“ von Paramjeet S. Gill

Der Warmbronner Lyriker Christian Wagner beschrieb schon vor knapp 180 Jahren in seinen Gedichten die Landschaft und die Städte und Dörfer rund um Leonberg als „wundervoll“. […]
6. November 2018

Zu Besuch auf dem Wolfspfad im Südschwarzwald

Wie gut ist Baden-Württemberg auf den Wolf vorbereitet? Um diese Frage zu erörtern, besuchten die CDU- Landtagsabgeordneten Sabine Kurtz und Sabine Hartmann-Müller den Wolfspfad in Höchenschwand-Strittberg […]
7. November 2018

Cello Akademie Rutesheim

Das Cello entstand als „großer Bruder“ der Geige um das Jahr 1535. 2018 wurde das Streichinstrument von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres ausgewählt. Dass das […]