3. November 2021

40.000 neue Bäume für Baden-Württemberg

In Weilheim an der Teck packte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Sabine Kurtz, beim Pflanzen neuer Bäume mit an. Ebenfalls mit […]
7. November 2021

Eduard-Lucas-Medaille für Streuobst-Engagement

Gleich zwei Preisträger durften sich freuen: Alexander Ego aus Biberach und Ulrich Schroefel aus Reutlingen haben die Eduard Lucas-Medaillen 2020 und 2021 erhalten. Die Staatssekretärin im […]
9. November 2021

Mit Herdenschutzhunden die Gefahr von Wolfsrissen abwehren

Lange war er hierzulande nicht anzutreffen, seit einigen Jahren ist er jedoch zurück und polarisiert: Der Wolf. Während die einen seine Rückkehr als Bereicherung für unsere […]
19. November 2021

Vielfältiges Angebot im Rutesheimer Pop Up Store

Handgemacht und nachhaltig: Diese Kriterien stehen bei den Artikeln im Vordergrund, die im Pop Up Store in Rutesheim verkauft werden. Die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz zeigte sich […]
22. November 2021

Keine kopflose Kirche mehr in Mötzingen

Viele Mötzingerinnen und Mötzinger waren gekommen, um Zeugen eines wahrlich spektakulären Schauspiels zu werden:  Bei der sogenannte Helmsenke bekam die evangelische Mauritiuskirche ihre Turmspitze zurück, die […]
26. November 2021

Familienpflege trägt zur Entlastung von Familien in Not bei

Den Tag der freien Schulen nahm Sabine Kurtz zum Anlass für einen Besuch in der Evangelischen Berufsfachschule für Haus- und Familienpflege in Korntal, die von der […]
6. Dezember 2021

Verstärkung des Radwegenetzes

  Die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz, freut sich, dass im neuen Bundesförderprogramm „Stadt und Land“ auch zwei Projekte aus ihrem Wahlkreis Leonberg-Herrenberg-Weil der Stadt berücksichtigt wurden. „Wir […]
7. Dezember 2021

Jeder Einzelne kann mit neuen Ideen die Zukunft seiner Gemeinde gestalten

Die LEADER Aktionsgruppe Heckengäu e.V. gab am 1. Dezember 2021 den Startschuss für die neue Förderperiode 2023-2027. Sabine Kurtz nutzte die Gelegenheit, den 21 Gemeinden der […]
9. Dezember 2021

„Waldenserort“ und „Keplerstadt“ – Die örtliche Identität zeigt sich jetzt auch im Ortsnamen

Weil der Stadt darf sich jetzt „Keplerstadt“ nennen, und der Rutesheimer Teilort Perouse „Waldenserort“. Die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz freut sich, dass zwei Kommunen in ihrem Wahlkreis […]