9. Oktober 2019

Sabine Kurtz zum Volksbegehren “Rettet die Bienen”

Sabine Kurtz kann das Volksbegehren nicht unterstützen: Das wäre Artenschutz gut gemeint aber schlecht gemacht. Die Bedenken gegen das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ sind vielfältig und […]
13. Oktober 2019

Artifex-Kunstausstellung in Weissach

Seit 15 Jahren gibt es in Weissach den ARTIFEX Kunstverein der neuen ART e.V.  Einmal jährlich lädt er zu einer Kunstmesse in die Strudelbachhalle ein, wo […]
15. Oktober 2019

25 Jahre „Schindlers Liste“ – Hollywood und Realität

Der Film „Schindlers Liste“ von Regisseur Steven Spielberg wurde 1994 mit sieben Oscars ausgezeichnet. Dieser Film bewegte Prof. Erika Rosenberg zu umfangreichen Recherchen über Oscar Schindler und insbesondere […]
15. Oktober 2019

Landestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Baden-Württemberg

Aktuell gehen die Wünsche der Gesellschaft, aber auch die unserer Parteimitglieder, in zwei entgegengesetzte Richtungen. Einerseits leben und kommunizieren wir global (Mobilität, Digitalisierung und Export), anderseits […]
18. Oktober 2019

Bericht des Antisemitismusbeauftragten

Am Mittwoch hat Dr. Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, seinen Bericht vorgestellt. Die gute Nachricht: es gibt nicht immer mehr Antisemiten im Land. Die […]
20. Oktober 2019

Sabine Kurtz schaut Schülern in Weil der Stadt beim Programmieren über die Schulter

Freitags in die Schule gehen! Das ist über 50 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Keppler-Gymnasiums in Weil der Stadt sehr wichtig. Denn am Freitagnachmittag beginnt nach dem Ende […]
20. Oktober 2019

Untersuchungsausschuss Zulagen Ludwigsburg abgeschlossen

Am 17. Oktober debattierte der Landtag über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses “Aufklärung der Vorgänge an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) und der Rolle des […]
28. Oktober 2019

Einbürgerungsfeier im Neuen Schloss

Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg rund 16.300 Personen eingebürgert. Bei der Einbürgerungsfeier am 25. Oktober konnte  Innenminister Thomas Strobl  mehrere hundert Gäste aus 48 verschiedenen […]
3. November 2019

Aktion Hoffnungland gegründet

Die Apis. Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg e.V. hat all ihre verschiedenen sozialen Projekte im gemeinnützigen Bildungs- und Sozialwerk “Aktion Hoffnungsland” gebündelt. Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt, Solidarität und Nächstenliebe – diese […]