13. September 2022

Waldbegang im Stadtwald Rutesheim

„Der Blick muss immer in die Wipfel der Bäume gerichtet sein“, empfiehlt Alexandra Radlinger bei einem Rundgang durch den Rutesheimer Stadtwald. „Nur so ist es möglich, […]
14. September 2022

Digitale Vernetzung im Handwerk

Mit der Projektskizze zur Baustellenkoordination durch digitaler Vernetzung hat das Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim die erste Stufe eines Wettbewerbs des Wirtschaftsministeriums genommen und darf […]
19. September 2022

Hohenloher Birnenbrand

Calvados, Schottischer Whisky, Schwarzwälder Kirschwasser und nun auch der Hohenloher Birnenbrand. Diesen Spirituosen ist gemeinsam, dass sie mit einer geografischen Angabe von der EU geschützt sind. […]
20. September 2022

Herbstzeit ist Erntezeit

Herbstzeit ist Erntezeit und deshalb eine gute Gelegenheit für unsere Obstwirtschaft und die Weinbauverbände, im Rahmen einer Saisoneröffnung die Ernte offiziell einzuleiten, auf die regionalen Produkte […]
21. September 2022

Schäferlauf Markgröningen

Der Schäferlauf in Markgröningen gehört zu den ältesten historischen Heimatfesten in Baden-Württemberg. Jedes Jahr versammeln sich Schäfer aus dem ganzen Land, um diese Tradition zu feiern […]
24. September 2022

Steigende Nachfrage im Tafelladen

Steigende Kundenzahlen registrieren alle Tafelläden, auch der von der Diakonie getragene in Leonberg.  Während früher täglich rund 35 Kundinnen und Kunden   zum Einkaufen kamen, zählt er […]
26. September 2022

Die Agrarwissenschaftlichen Gymnasien

Am Tag der Agrarwissenschaftlichen Gymnasien auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest haben die Schülerinnen und Schüler der sechs Agrarwissenschaftlichen Gymnasien in Baden-Württemberg ihre Seminararbeiten präsentiert. Es ging dabei […]
1. Oktober 2022

Innovationen im Weinbau

Muscaris, Cabernet cortis, Bacat und Solaris. Das Namen für Pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWI). Das Besondere an diesen Rebsorten ist, dass sie weitestgehend gegen Pilze und Krankheiten resistent […]
5. Oktober 2022

„Genießt eure Freiheit, die hatten wir nicht“

Am 3. Oktober feiern wir die deutsche Wiedervereinigung. In diesem Jahr bereits zum 32. Mal. In ihrer Festrede  beim CDU Kreisverband Böblingen in Ehningen sprach Sabine […]