6. März 2020

Förderung für qualifizierte Mietspiegel verlängert – Fünf Kommunen aus dem Kreis Böblingen haben schon profitiert

Seit 2018 unterstützt das Land kommunale Kooperationsprojekte, die sogenannte qualifizierte Mietspiegel erstellen. Diese machen nicht nur lokale Wohnungsmärkte transparenter, sondern schaffen auch Sicherheit für Mieter und […]
8. März 2020

Ausstellung von Anja Luithle im Kunstforum Weil der Stadt

Mit einer Ausstellung von Werken von Anja Luithle beginnt das Kunstforum Weil der Stadt sein diesjähriges Ausstellungsprogramm. Sabine Kurtz nahm an der Ausstellungseröffnung der “Tafelrunde” am […]
10. März 2020

Kurtz setzt sich für Bahnhof Gäufelden ein

400 Bahnstationen in Baden-Württemberg sind nicht oder nur teilweise barrierefrei. Deshalb hat das Land Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn das Programm „Barrierefreie Haltestelle“ aufgelegt. […]
11. März 2020

Sabine Kurtz und Roland Bernhard sprechen über Kinderbetreuung im Kreis Böblingen: Qualität und Quantität müssen stimmen

Einig sind sich Landrat Roland Bernhard und Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz darin, dass sie Eltern und Kindern nicht nur einen Platz, sondern auch eine hochwertige Betreuung bieten […]
12. März 2020

Waldenbuch und Renningen erhalten Fördergelder: Mehr biologische Vielfalt durch naturnahe Grünflächen

Die Städte Waldenbuch und Renningen erhalten Fördergelder für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen. Dies teilten die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Sabine Kurtz (Leonberg) und Paul Nemeth (Böblingen) mit. […]
13. März 2020

Bund der Vertriebenen im Landtag

Der Landtag hat am Mittwoch, 11. März, zur Veranstaltung „75 Jahre nach Flucht und Vertreibung – wie aus Vertreibung Versöhnung wurde“ geladen. 350 Gäste waren da, […]
17. März 2020

Telefonate jederzeit möglich – Nächste Telefonsprechstunde am Freitag ab 14 Uhr

Sabine Kurtz mit offenem Ohr für Bürgeranliegen Sabine Kurtz bietet am Freitag, den 20. März von 14.00 bis 18.00 Uhr eine Telefonsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger […]
18. März 2020

Informationen zum Corona-Virus – Bitte bleiben Sie zu Hause!

Der neuartige Corona-Virus hat Baden-Württemberg erreicht und kann nicht mehr gestoppt werden. Das Wichtigste ist nun, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Zwar verlaufen die meisten […]
19. März 2020

Rettungsschirm für die Wirtschaft ist aufgespannt

Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute den Weg für Soforthilfen für die Wirtschaft in Höhe von fünf Milliarden Euro freigemacht. Damit erhalten insbesondere kleine und mittelständische […]