12. Februar 2019

Laudatio bei der Ausstellungseröffnung „Frauen für den Frieden“

Frauen für den Frieden – in seinem neusten Fotoband lässt Paramjeet S. Gill einen Chor von Frauen die Stimme erheben und für den Frieden auf der […]
14. Februar 2019

IHK berät über Probleme des Einzelhandels in Herrenberg

Die Zukunft des Handels in Herrenberg – diesem Thema widmete sich die IHK Bezirkskammer Böblingen mit einer Veranstaltung in der Volksbank Herrenberg. Der Einzelhandel steht vor […]
14. Februar 2019

Gutachten zur S-Bahn-Verlängerung: Sabine Kurtz begrüßt positives Ergebnis

Pressemitteilung vom 14. Februar 2019. „Ich freue mich, dass sich eine Verlängerung der S-Bahn nach Calw als wirtschaftlich erwiesen hat“, so die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz (Leonberg) […]
15. Februar 2019

Reallabor Herrenberg

Die “Mitmachstadt” Herrenberg beteiligt sich immer wieder an innovativen Projekten mit öffentlichen Fördergeldern. Über die Erfahrungen mit der Förderlinie “Reallabor Stadt” hat Bürgermeister Tobias Meigel Sabine […]
17. Februar 2019

Feuerwehrfachgespräch mit Staatssekretär Wilfried Klenk MdL

Das direkte Gespräch mit Vertretern der Feuerwehr im Landkreis Böblingen suchten Sabine Kurtz und Wilfried Klenk, um verschiedene Fragen und Missverständnisse zu klären. In der durchaus […]
20. Februar 2019

CDU-Landtagsfraktion will Funklöcher schnell schließen

Pressemitteilung vom 20. Februar 2019.Viele Handy-Nutzer haben selbst dort noch mit Funklöchern zu kämpfen, wo bereits ein schnelles Netz vorhanden ist. Der Grund: Die Mobilfunkanbieter stellen […]
21. Februar 2019

Gamesentwicklung made in BW

Sabine Kurtz besuchte gemeinsam mit ihren Landtagskollegen Raimund Haser, medienpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktionen, und Fabian Gramling das Kokolores Collective in Ludwigsburg. In diesem Gründerzentrum vernetzen […]
21. Februar 2019

Jean-Claude Juncker besucht den Landtag

Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, besuchte den Landtag von Baden-Württemberg und sprach vor rund 600 Gästen zur Zukunft Europas. Die Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz freute sich über den Besuch aus Brüssel: […]
1. März 2019

Begegnung mit Amos Fröhlich in Shavei Zion

Amos Fröhlich kam 1938 im Alter von acht Jahren nach Shavei Zion in Palästina. Seine Heimat im Schwarzwald verließen seine Eltern gemeinsam mit anderen Juden, weil […]