14. August 2020

KI-Lösungen made in Baden-Württemberg

Welche Potentiale der Künstlichen Intelligenz können wir in Baden-Württemberg nutzen und wie können wir das Land als führenden Standort für KI-Wertschöpfung etablieren – diese Fragen standen […]
15. August 2020

Denkmalförderprogramm: Zuschüsse für die Sanierung von Kirchen im Kreis Böblingen

Im Rahmen der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 fördert das Land die Erhaltung und Sanierung von vier Kirchen im Landkreis Böblingen mit rund 83.600 Euro. Dies […]
16. August 2020

Sabine Kurtz besucht Stadtbücherei Leinfelden-Echterdingen

Bibliotheken brauchen Freunde – deswegen gibt es Freundeskreise von Büchereien und den Bundesverband der deutschen Bibliotheks-Freundeskreise e.V.. Die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz schätzt die engagierte Arbeit der […]
17. August 2020

Sabine Kurtz besucht selbstständige Unternehmer in Rutesheim

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auch die vielen selbstständigen Unternehmer in Landkreis Böblingen aus? Um sich aus erster Hand über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu […]
25. August 2020

Einladung zur Besichtigung der Biogasanlage auf dem Hof Thomas Rott in Aidlingen mit Sabine Kurtz

Wie funktioniert eine Biogasanlage? Was wird darin verwertet? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um diese besondere Form der Energiegewinnung gibt es bei einer Besichtigung […]
27. August 2020

Drei Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Kreis Böblingen in 2019

Feuerwehrleute und Rettungskräfte werden in Baden-Württemberg immer öfter Opfer von Gewalt. Die Zahl der Angriffe auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr landesweit auf 190 […]
3. September 2020

Kindgerechte Betreuung in der KinderOase Bondorf

Malerisch am Rande der Gemeinde Bondorf gelegen hat inmitten von Wiesen und Feldern die KinderOase ihren Platz gefunden. Für das Betreuungsangebot in der wachsenden Kommune spielt […]
4. September 2020

Zukunft des Verkehrs im Landkreis Böblingen – Im Gespäch mit Steffen Bilger

Gäubahn, Verkehrssicherheit auf der B 464 und Radwege – darum ging es beim Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverkehrsministeriums, Steffen Bilger, im Landkreis Böblingen. Die CDU-Landtagsabgeordnete […]
4. September 2020

Polizeiausbildung in Herrenberg nimmt Betrieb auf

1450 Türen gibt es in der neuen Polizeischule in Herrenberg, erklärt Leiter Alexander Dürr den anwesenden Gästen in Herrenberg. Und wenn es nach den 370 angehenden Polizistinnen […]