Calvados, Schottischer Whisky, Schwarzwälder Kirschwasser und nun auch der Hohenloher Birnenbrand. Diesen Spirituosen ist gemeinsam, dass sie mit einer geografischen Angabe von der EU geschützt sind. […]
Mit der Projektskizze zur Baustellenkoordination durch digitaler Vernetzung hat das Branchenzentrum Ausbau und Fassade in Rutesheim die erste Stufe eines Wettbewerbs des Wirtschaftsministeriums genommen und darf […]
„Der Blick muss immer in die Wipfel der Bäume gerichtet sein“, empfiehlt Alexandra Radlinger bei einem Rundgang durch den Rutesheimer Stadtwald. „Nur so ist es möglich, […]
Als Sprachrohr der Landwirtschaft für eine faire und offene Diskussion mit Bürgerinnen und Bürger – so sieht sich die 2019 vom Maschinen- und Betriebshilfering Tettnang e.V. […]
Was mache ich, wenn ich in einen landwirtschaftlichen Betrieb einheirate? Wie stelle ich meinen Hof betriebswirtschaftlich gut auf? Wie agiere ich geschickt als landwirtschaftlicher Unternehmer? All […]
Staatssekretärin Sabine Kurtz besichtigte Versuchsflächen für den Anbau von Hanf und Lavendel. Diese sind Teil von zwei Bioökonomieprojekten im Land. Die Bioökonomie in Baden-Württemberg zeigt auf, […]
Die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz lädt gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Leonberg am Freitag, den 9. September um 16.00 Uhr zu einer informativen Besichtigung der Biogasanlage des Landwirtschaftsbetriebs von […]
Baden-Württemberg verfügt über ein beachtliches Potenzial an heimischen mineralischen Primärrohstoffen. An rund 500 Orten im Land werden pro Jahr knapp 100 Millionen Tonnen an Steinen und […]
Zum ersten Mal seit vielen Jahren hatte die MIT gemeinsam mit dem AK Polizei im Kreis Böblingen zu einem Familien-Jazz-Frühstück in Heiling‘s Restaurant im Paladion in […]