„Die Naturparke in Baden-Württemberg genießen unsere besondere Wertschätzung“, betont Sabine Kurtz. „Deswegen haben wir in unserem Koalitionsvertrag vereinbart, dass wir ihre naturschutzfachliche Arbeit stärken wollen. Wir […]
„LandFrauen – 75 Jahre – gemeinsam Zukunft gestalten“ zeigt die Geschichte der LandFrauenbewegung vom Nachkriegsdeutschland bis heute Bürgermeister Hans Michael Burkhardt gab seiner Freude Ausdruck, […]
Interviewtraining für Nachwuchsjournalisten – das bietet die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart an ihrem speziellen Institut für Moderation (IMO). Mit Ingo Zamperoni, dem Moderator der […]
Die landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung wird für die Branche immer wichtiger, nicht zuletzt angesichts steigender Anforderungen an die verschiedenen Qualifikationen der Bäuerinnen und Landwirte. Baden-Württemberg bietet […]
Zum zweiten Mal musste der gemeinsame Neujahrsempfang in Herrenberg von Stadt und Kirchen ausfallen. Immerhin: Der Gottesdienst konnte stattfinden. Er stand unter dem Motto “Willkommen” von […]
Klausurtagung der CDU Fraktion: Starke Themen Erneut musste die Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in hybrider Form und in einem riesigen Saal zentral in der Landeshauptstadt stattfinden. […]
Sehr geehrten Damen und Herren, Ich freue mich sehr, liebe Frau Ministerin Marion Gentges, dass Du uns heute für den Neujahrsempfang der CDU in Herrenberg […]
Sabine Kurtz besuchte das Franziskanermuseum in Villingen-Schwenningen, um sich über die geplanten und bereits realisierten digitalen Angebote des Franziskanermuseums zu informieren.Sie betonte als Staatssekretärin im Ministerium […]
In Herrenberg nimmt ein kommunaler Flächenmanager seine Arbeit auf. Seine Aufgabe ist es, die verschiedenen Akteure vor Ort miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Ziel ist, […]