Meine sehr geehrte Damen und Herren, „Aufbruch ins Hoffnungsland“:selten hat der Name einer Veranstaltung so danach gerufen, ihn mit einer biblischen Geschichte in Zusammenhang zu bringen, […]
Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg rund 16.300 Personen eingebürgert. Bei der Einbürgerungsfeier am 25. Oktober konnte Innenminister Thomas Strobl mehrere hundert Gäste aus 48 verschiedenen […]
Meine sehr geehrte Damen und Herren, Köche, meine Damen und Herren, sind keine Handwerker. Aber ich weiß, dass Sie sich jetzt sehr auf diese besondere Kunst […]
Am 17. Oktober debattierte der Landtag über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses “Aufklärung der Vorgänge an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) und der Rolle des […]
Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 8. Februar 2017 hat der Landtag den Untersuchungsausschuss „Zulagen Ludwigsburg“ eingesetzt. Unser Abschlussbericht […]
Freitags in die Schule gehen! Das ist über 50 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Keppler-Gymnasiums in Weil der Stadt sehr wichtig. Denn am Freitagnachmittag beginnt nach dem Ende […]
Am Mittwoch hat Dr. Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte der baden-württembergischen Landesregierung, seinen Bericht vorgestellt. Die gute Nachricht: es gibt nicht immer mehr Antisemiten im Land. Die […]
Aktuell gehen die Wünsche der Gesellschaft, aber auch die unserer Parteimitglieder, in zwei entgegengesetzte Richtungen. Einerseits leben und kommunizieren wir global (Mobilität, Digitalisierung und Export), anderseits […]
Der Film „Schindlers Liste“ von Regisseur Steven Spielberg wurde 1994 mit sieben Oscars ausgezeichnet. Dieser Film bewegte Prof. Erika Rosenberg zu umfangreichen Recherchen über Oscar Schindler und insbesondere […]