Auf Einladung von Prof. Dr. Christian Küpfer von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) begaben sich Staatssekretärin Sabine Kurtz und der Vorsitzende des Arbeitskreises […]
„Biodiversität geht uns alle an! Der Erhalt der Artenvielfalt ist nicht allein die Sache der Landwirtschaft.“ Mit diesen Worten stellte eine Schülerin der landwirtschaftlichen Fachschule Ravensburg […]
Warum mehr Frauen in der Politik wichtig sind – Blick hinter die Kulissen des Landtags Du interessierst Dich für Politik und wolltest schon immer wissen, wie […]
Bei der Jahreshauptversammlung des THW Leonberg erzählte der Ortsbeauftragte Matthias Schultheiß sehr eindrücklich vom bisher längsten Einsatz der Geschichte des THW Leonberg bei der Flutkatastrophe im […]
Wie sehen heutzutage Bleibeperspektiven auf dem Land aus? Unter dieser Frage stand das „Hohebucher Wochenende“ der ländlichen Heimvolkshochschule und Bauernschule in Waldenburg, die von der evangelischen […]
Sabine Kurtz begrüßt Unterstützung für Herrenberg Für das klimafreundliche und ressourcenschonende Bauen mit Holz erhält die Stadt Herrenberg bis zu 208.000 Euro Fördergelder des Ministeriums für […]
Das Haupt- und Landgestüt Marbach liegt idyllisch auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Es ist Deutschlands ältestes staatliches Gestüt. Bei ihrem Besuch auf den drei Gestütshöfen […]
Landes- und Kommunalpolitik sind eng miteinander verzahnt. Deshalb ist Sabine Kurtz MdL der Kontakt mit den Bürgermeistern im Wahlkreis sehr wichtig. Bei einem Rundgang mit Marcel […]
Was haben Erdbeeren und Königinnen gemeinsam? Die Frage wurde im südbadischen Oberkirch beantwortet. Zum zweiten Mal wurde hier im Frühjahr 2022 eine Erdbeerkönigin gewählt. Die Initiative […]