Das Waldferienprogramm des Enzkreises hat einiges für Kinder zu bieten. Während den Ferien können Kinder von sieben bis zwölf Jahren zum „Thema Wald und Steinzeit“ mit […]
Als „ADAC des ländlichen Raums“ beschreiben die Damen des Dorfhelferinnenwerks e.V. in Sölden bei Freiburg ihre Arbeit. Bei einem Besuch im geschichtsträchtigen Gebäude sprach Staatssekretärin Sabine […]
Auch in diesem Jahr bin ich als Ihre Wahlkreisabgeordnete mit einer Sommertour unterwegs. Anbei können Sie die Termine einsehen. Ein weiteres Sommerprogramm als Staatssekretärin führt mich […]
Sabine Kurtz besuchte die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Zusammenschlusses von Weil der Stadt und Merklingen. Seit Anfang Juli 1972 gehört Merklingen zu Weil der Stadt. Eine […]
Einladung zur Besichtigung des Schotterwerks Mayer in Mötzingen Die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz lädt gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Bondorf-Mötzingen am Montag, den 29. August um 16.00 Uhr […]
Unter dem Motto „Gesellschaft und Natur“ organisierte die Baden-Württemberg Stiftung eine Roadshow, die seit dem 26.Oktober 2021 durch‘s Land zog. In jeder Stadt stand ein Thema […]
Schule.Lernen.Leben – unter diesem Motto stand das 25 jährige Schuljubiläum des Gymnasiums Rutesheim. Mit fast 1400 Schülern gehört das Gymnasium zu den eher großen Schulen in […]
Die Fachschule für Landwirtschaft in Herrenberg ist eine von neun Fachschulen in Baden-Württemberg. Beim Festakt zum 100-jährigen Jubiläum in der Stadthalle Herrenberg nahmen neben Staatssekretärin Sabine […]
Sport, Tanz, Musik, Kunst, Literatur. Das alles bietet der Ländliche Raum in Baden-Württemberg. In Dettingen an der Iller stellten die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihrer […]