Zum Tag des Wassers besuchte Sabine Kurtz den Angelsportverein Weil der Stadt. Der Austausch über das Ökosystem an der renaturierten Würm, die Artenvielfalt am und unter […]
Der Klimawandel macht unserem Wald zu schaffen. Besonders die Trockenheit setzt ihm zu. Es gilt jetzt, große Flächen neu mit Bäumen zu bepflanzen. Gut, wenn viele […]
Die richtige Ausstellung zum richtigen Zeitpunkt: Frauen für den Frieden. Begonnen hat die Geschichte zum Projekt „Frauen für den Frieden“ mit dem Fotoprojekt „Frieden statt Krieg“. […]
In dicht besiedelten Regionen wie dem Landkreis Böblingen wird es immer schwieriger, Flächen für Ausgleichsmaßnahmen zu finden. Daher wird die Landwirtschaft oft zwei Mal beschnitten: Erst […]
Sehr geehrten Damen und Herren, am 8. März, am Weltfrauentag, habe ich im Internet ein Bild gesehen: Frauen knüpfen ein Tarnnetz. Aus olivfarbenen Stofffetzen. Zur Verteidigung. […]
Am Dienstag, den 22. März biete ich von 19.00 bis 21.00 Uhr meine nächste Telefonsprechstunde für Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis an. Um unnötige Wartezeiten […]
Die rasant steigende Inflation und Putins Krieg gegen die Ukraine lassen die Preise für Sprit an den Tankstellen, aber ebenso für Öl und Gas gerade massiv ansteigen. Weitere Preissteigerungen […]
Eine Ganztagsschule muss Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten geben, ihre freie Zeit selbständig zu gestalten. Neben der Sporthalle, der Mensa und verschiedenen AG-Angeboten steht den Kindern an […]
Der Landkreis Böblingen zeigt, wie landwirtschaftliche Produktion und regionale Vermarktung im Verdichtungsraum funktionieren können. Bei einem Besuch auf dem Hof der Familie Fauser/Vincon in Perouse konnte […]