Knapp 3,5 Millionen Euro für Schulen im Wahlkreis Leonberg

Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die Landesregierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen.

Bei der Schulbauförderung profitiert die Friedrich-Silcher-Schule im Renninger Ortsteil Malmsheim von den dringend benötigten Mittel: Die Erweiterung wird mit 1.171.000 Euro gefördert. Bei der Schulbausanierung erhalten zwei Schulen eine Landesförderung. Die Karl-Georg-Haldenwang-Schule (SBBZ, Außenstelle) in Leonberg 311 TEUR und die Grundschule in Höfingen 1.387 TEUR. Bei der Ganztagesbauförderung erhält die Sophie-Schule-Grundschule in Leonberg Fördermittel in Höhen von 611 TEUR. Landesweit werden Baumaßnahmen mit insgesamt 142 Millionen Euro unterstützt.

„Der Sanierungsbedarf ist an vielen Schulen groß. Fenster und Dächer müssen renoviert, Datenleitungen gelegt, Schultoiletten saniert, Heizungen erneuert oder in Barrierefreiheit und Wärmedämmung investiert werden. Auch für den Ganztagsbetrieb sind zusätzliche Räume erforderlich. Die Landesregierung bekennt sich ganz klar dazu, die Kommunen bei Sanierungen und Erweiterungen zu unterstützen und die Gebäude fit für die Zukunft zu machen,“ erklären die Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz,

„Eine Schule ist mehr als vier Wände, sie ist Lern- und Lebensraum zugleich. Das Förderprogramm ist eine echte Investition in gute Bildung. Denn: In einer Umgebung, in der Kinder sich gut aufgehoben fühlen, können sie besser lernen“, so die Abgeordnete.

Viele Sanierungen verbessern außerdem die Energieeffizienz der Gebäude, die beiden Abgeordneten betonen moderne Fassaden, Dächer, Fenster und Heizungen sparen eine Menge Energie – und schonen damit gleichzeitig das Klima. Damit geht das Land als Vorbild voran, indem es durch kluge Sanierungen in Schulen die Klimabilanz verbessert