In Verantwortung vor Gott und den Menschen

 

Auf Einladung der Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung war Sabine Kurtz zu Gast im Seehaus Leonberg, wo sie einen Impuls zum Thema „Verantwortung vor Gott und den Menschen“ gab – ein Zitat aus der Präambel des Grundgesetzes, das für sie sowohl persönlich als auch politisch von zentraler Bedeutung ist.

Der Impuls richtete sich an einen ausgewählten Kreis von Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie an Förderer der Initiative. In ihrer Rede erläuterte sie, wie dieses Fundament ihr politisches Handeln prägt – sei es im Einsatz für eine wertegebundene Gesellschaft, im respektvollen Dialog mit anderen oder in der Verantwortung für kommende Generationen.

Die Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung wurde 1996 unter maßgeblicher Initiative von Rudolf Decker gegründet und engagiert sich seither für die Vermittlung demokratischer Grundwerte, den interkulturellen Austausch sowie die Förderung internationaler Verständigung. Sie schafft Räume für Begegnung, Dialog und Reflexion – etwa durch Veranstaltungen, Bildungsformate und Publikationen. Gerade in einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt und demokratische Fundamente zunehmend herausgefordert werden, ist die Arbeit dieser Stiftung von unschätzbarem Wert. Weitere Informationen zur Stiftung sind unter https://in-verantwortung.de/de/ueber-uns/ueber-uns zu finden.