Gemeinsam mit Willi Stächele MdL war Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL beim Tag der offenen Tür auf dem Spinnerhof in Lautenbach (Ortenaukreis) zu Gast. Die Veranstaltung, die mit einem inspirierenden Freiluftgottesdienst eröffnet wurde, fand im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ statt. Gleichzeitig feierte der Spinnerhof sein 175-jähriges Jubiläum sowie den Abschluss des tierwohlgerechten Umbaus seines Milchviehstalls.
Mehrere Hundert Besucher nutzten die Gelegenheit, auf dem Hof von Joachim und Kamilla Spinner einen Blick hinter die Kulissen – sprich: hinter die Stalltür – zu werfen. Die im Jahr 2008 ins Leben gerufene Aktion „Gläserne Produktion“ verfolgt das Ziel, das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in die regionale Lebensmittel- und Getränkeproduktion zu stärken. Gleichzeitig ist sie ein wichtiges Instrument, um die vielfältigen Funktionen und Leistungen der heimischen Land- und Ernährungswirtschaft sichtbar und erlebbar zu machen.
Bei den Rundgängen erhielten die Besucher viele interessante Einblicke in die Milchproduktion und deren Weiterverarbeitung. Bekannt ist der Spinnerhof für seinen köstlichen Rahmkäse, der auch im Hofladen erhältlich ist. Große Begeisterung lösten auch die Milchshakes der Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler aus. Beim reichhaltigen Mittagstisch konnten weitere frische, regionale Produkte probiert werden.
Sabine Kurtz dankte der Familie Spinner in ihrem Grußwort herzlich dafür, dass sie neben ihrer täglichen Arbeit die Mühe auf sich genommen habe, der Bevölkerung mit einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand über die heimische Landwirtschaft zu informieren.