Barrierefreier Zukunftsbahnhof in Gäufelden eröffnet

Mit einem Festakt wurde der modernisierte Bahnhof in Gäufelden-Nebringen offiziell in Betrieb genommen. Seit über 20 Jahren beschäftigt dieser Wunsch nach einem barrierefreien Bahnhof die Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Benjamin Schmid freut sich sehr, dass dieses Ziel nun erreichen konnte.

„Ich freue mich sehr, dass wir heute einen Zukunftsbahnhof einweihen können, der Maßstäbe setzt für Barrierefreiheit und Aufenthaltqualität im ländlichen Raum“, sagte Sabine Kurtz. Der Bahnhof wurde für mehr als neun Millionen Euro modernisiert – gefördert durch Bund und Land.

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Ausstattung durch moderne Aufzugsanlagen und einen erhöhten Bahnsteig. „Hier sieht man, was möglich ist, wenn Bund, Land, Kommune und Bahn gemeinsam handeln“, betonte  Sabine Kurtz. Die Gemeinde profitierte dabei von einer Sonderregelung: Nur 25 Prozent der Betriebskosten der Aufzüge muss sie selbst tragen.

Bürgermeister Benjamin Schmid zeigte sich erleichtert: „Seit über 20 Jahren beschäftigt dieser Wunsch nach einem barrierefreien Bahnhof unsere Bürgerinnen und Bürger. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam  dieses Ziel erreicht haben.“ Der neue Bahnhof gehört nun zum Programm „Zukunftsbahnhof“ der Deutschen Bahn. Dazu gehören neben Barrierefreiheit auch neue Sitzgelegenheiten, Wetterschutz, akustische Informationssysteme für sehbehinderte Reisende und mehr Fahrradabstellplätze.

„Dieser Bahnhof steht für gelebte Daseinsvorsorge“, sagte Sabine Kurtz zum Abschluss. „Mit solchen Projekten stärken wir das Vertrauen in den öffentlichen Nahverkehr – gerade im ländlichen Raum.“