Gemeinsam mit den Kindern der Pfalzgraf-Rudolf-Schule konnte Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL im Herrenberger Stadtwald junge Bäume pflanzen. „Ich war beeindruckt von der Begeisterung und Ernsthaftigkeit, mit der die Kinder bei der Sache waren“, sagte die Landtagsabgeordnete nach dem Pflanzen. „Mit kleinen Spaten und großer Neugier haben sie ein starkes Zeichen für den Wald der Zukunft gesetzt.“
Möglich wurde diese Herbstaktion durch die Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die das Projekt finanziell unterstützt hat. Organisiert wurde sie in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und tatkräftig begleitet vom engagierten Team des Forstamts Böblingen.
„Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich – besonders den Kindern, die uns gezeigt haben, wie selbstverständlich sie Verantwortung für unsere Natur übernehmen“, betonte Sabine Kurtz. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Umweltbildung von klein auf ist – und wie viel Kraft von den Jüngsten ausgehen kann, wenn es darum geht, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.

